Werdegang
Berufserfahrung
Seit April 2025: Humboldt-Universität zu Berlin
- Lehrstuhlvertretung für den Lehrstuhl „Öffentliches Recht, insb. Verfassungsrecht, und Rechtsphilosophie“
Seit April 2024: Leibniz Universität Hannover
- Gastprofessur für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie, Gender- und Diversityforschung
Okt. 2023 – März 2024: Ruhr-Universität Bochum
- Vertretungsprofessur (Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Stefan Huster)
2016 – 2023: Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Jan. 2016 – Sept. 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) bei Prof. Dr. Dr. h.c. Ute Sacksofsky, M.P.A., Institut für Öffentliches Recht
- Aug. 2017 – März 2018 und Okt. 2020 – Aug. 2021: Elternzeit
- Aug. 2016 – Feb. 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Aufbau der Goethe-Law Clinic der Goethe-Universität Frankfurt am Main
2017 – 2019: Université Lyon II, Frankreich
- Gastdozentin im Internationalen Programm Minerve, Kurs Deutsches Verfassungsrecht
2009 – 2015: Universität zu Köln
- Okt. 2013 – Nov. 2015: Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, Prof. Dr. Karl-Eberhard Hain, Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Direktoren), Institut fürRundfunkrecht an der Universität zu Köln
- Sep. 2010 – Sep. 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht
- Sep. 2009 – Aug. 2010: Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer, Institut für Medienrecht und Kommunikationsrecht
- Jul. 2009 – Jun. 2010: Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus Stern, Prof. Dr. Karl-Eberhard Hain, Prof. Dr. Karl-Nikolaus Peifer (Direktoren), Institut für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln
Ausbildung
2016 – 2023: Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Habilitation
- Titel: „Funktionswandel des Verwaltungsprozesses. Der Zugang zur gerichtlichen Verwaltungskontrolle als Ermöglichung von Deliberation aus demokratietheoretischer und rechtsvergleichender Perspektive“
- 5. Juli 2023
- Venia Legendi: Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie
2013 – 2015: Land Nordrhein-Westfalen
- Referendariat
- Zweites juristisches Staatsexamen am 27.11.2015
2009 – 2014: Universität zu Köln
- Promotion
- Dissertation: „Geschlechtsdiskriminierende Wirtschaftswerbung. Zur Rechtmäßigkeit eines Verbots geschlechtsdiskriminierender Werbung im UWG“
- Disputation am 14. April 2014
Jan. 2013 – April 2013: Southern African Media and Gender Institute, Kapstadt, Südafrika
- Forschungsaufenthalt (Vergleich staatlicher, insbes. verfassungsrechtlicher Perspektiven auf strukturelle Diskriminierungsphänomene)
Jan. 2010: Universität zu Köln
- Studium der Rechtswissenschaft
- Erstes juristisches Staatsexamen am 18. Januar 2010
2004-2006: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Studium der Rechtswissenschaft